114. Delegiertenversammlung BSVP in Kyburg

Freitag, 14. März Turnhalle

Beginn 19.00 Uhr

 

Die Turnhalle wurde vom Organisationskomitee und deren Helfer in den Farben von Kyburg für die Delegierten stilvoll eingerichtet.

Nicht fehlen durfte die Bar, um den wichtigen Anlass auch gebührend ausklingen zu lassen.

Wer mochte durfte sich ab 18.00 Uhr noch mit Schinken und Kartoffelsalat verwöhnen lassen.

19.00 Uhr Start der DV mit dem Apero, offeriert von der Stadt Illnau- Effretikon, die mit dem Stadtpräsident Marco Nuzzi als Gastredner vertreten war.  Anwesend auch Heinz Meili, Präsident ZHSV und Jürg Benkert Leiter Abteilung Match Leistungssport ZHSV, wobei Jürg wohl mehr in der Pflicht als Präsident des Schiesssport Verein Illnau- Effretikon zugegen war.

Für die Unterhaltung sorgte mit lupfiger Musik die Ländlerkapelle Trio Gschmeidig.

Mit Spannung wurde das Traktandum Wahlen erwartet. Mussten doch die Posten vom scheidenden Präsidenten Werner Zberg und dem demissionierten Kassier Stefan Siegenthaler wieder besetzt werden können.

Zeitlich knapp stellten sich Walter Bosshard (bisher GM- Chef) als Präsident und Fredi Nessensohn (SV- Turbenthal-Neubrunn) als Kassier zur Verfügung.

Walter Bosshard wird als Präsi vom Tösstaler Verbandschiessen zurücktreten, dieses Amt wird künftig Werner Zberg innehaben. Der Tausch der Aufgaben zwischen Werni und Walti als Kuhhandel zu bezeichnen, ist ein haltloses Latrinengerücht (Jawohl).

Ansonsten ging die DV zügig vonstatten, einzig der Voranschlag, genauer der Betrag der Gabe zum Abschied von den beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern gab ein Veto von einem Anwesenden. Die Aussage von Werner Zberg auf den Betrag, wie auf die etwaige Ehrenmitgliedschaft zu verzichten, wahr wohl emotional und verfrüht gesprochen. Die Delegierten schätzen die geleisteten Dienste der beiden gewiss und bodigten den Gegenvorschlag mit grossem Mehr. Später wählten sie Werner Zberg, sowie Stefan Siegenthaler zu Ehrenmitgliedern des BSVP.

Ansonsten gingen die Traktanden zügig voran und Der Präsident konnte, wenn auch ein wenig später als üblich die Delegiertenversammlung mit der Eröffnung der Bar abschliessen.

 

Epilog

Werner Zberg, seit dem Jahr 2010 im Bezirksvorstand tätig, übernahm 2014 das Amt des Präsidenten. Mit dem negativen Entscheid an der DV des ZHSV über die Regionalisierung im Jahr 2013, war Werner massgeblich an der Entstehung der Matchgruppe Regio Oberland mit den Bezirken Uster, Pfäffikon und Meilen beteiligt.

Umsichtig führte Mister «Appenzeller» den Bezirk auch bei schwierigen Corona- Zeiten und hielt den Betrieb, mit seinen Vorstandskollegen bestmöglich am Laufen. Als Präsident der SG -Kyburg förderte er das sportliche Schiessen mit grossem Engagement.

Fast legendär sind seine vielen Gewehrwechsel, die heute noch zum Schmunzeln anregen. Doch wäre die SG- Kyburg sicher nicht so weit gekommen wie sie heute ist, ohne das unermüdliche Wirken von Werner.

 

Stefan Siegenthaler, seit dem Jahr 2006 im Bezirksvorstand.

«Wenn in den BSVP, dann als Kassier» äusserte sich Stefan damals und dieser Wunsch wurde ihm gewährt.

Anscheinend füllte Mister 100% dieses Ressort nicht voll aus, denn schon bald erledigte Stefan nicht nur das Finanzelle, auch in der Resultaterfassung am Bezirksschiessen war er zu finden, sowie als Gabenverteiler, respektiv Fladenhandling und Organisator am Bezirks-Cup anwesend. Sollte ein Ausflug, etwa der zur Biathlon- WM Lenzerheide organisiert werden, auch da war Mister «für diverse Sonderaufgaben» zur Stelle.

So dazwischen fertigte das Allroundgenie noch einen Wappenscheibenschrank in der Schützenstube der SG- Kyburg an, beleuchtet selbstverständlich.

 

Mit dem Bewusstsein dass die Epiloge von Werner Zberg und Stefan Siegenthaler unvollständig sind, ist der Dank der SG- Kyburg und vom Bezirk vollkommen und aus tiefem Herzen gesprochen!